|
|
|
|
Der Quartierverein hat folgende Zwecke: |
|
|
|
|
• |
die Pflege des Zusammenlebens
des Quartier`s und die der Dorfgemeinschaft |
|
|
|
• |
die Erhaltung und Förderung der Gegend vom Dorf in seinem
Charakter als Quartier und |
|
Wohngebiet |
|
|
|
|
• |
die Förderung einer geordneten Planung für
Bebauung und Verkehr |
|
|
|
• |
die Wahrung der Interessen der Einwohner gegenüber allen
Eingriffen und Bestrebungen, |
|
welche die Ruhe und die individuellen
Lebensbedingungen beeinträchtigen |
|
|
|
|
• |
die Verbindung und Zusammenarbeit mit behördlichen und
privaten Gremien, welche die |
|
Bestrebungen des Quartiervereins in zweckmässiger Weise
unterstützen |
(Statuten 1999)
|
|
|
Bei uns ist immer was los!
Um nur einige Dinge zu nennen.... |
|
|
|
|
Als kultureller Beitrag dient
der Grossanlass
Weihnachtsmärt, er
erfreuen sich jedes Jahr immer grösser werdender Beliebtheit bei
der Bevölkerung im und ums Furttal. Bei den diversen kleinen
Anlässen wie Fackellauf, Ausflug, Helferessen
usw., wird dann das Vereinsleben, die Kameradschaft und die
Freundschaft gepflegt.
|
|
|
|
|
Anmelden beim
Präsident Martin Keller
oder per E -Mail an

Jahresbeitrag Fr. 30.-/pro Person oder Haushalt
plus einmaliger Eintrittsgebühr von Fr. 25.-
Anmeldung als Pdf Drucken |
|
|
|
|
Der Vorstand hat sich wie folgt
konstituiert: (Februar
2017) |
|
Präsident |
Martin Keller |
|
Vizepräsidentin |
Brigitte Neeser |
|
Kassier |
Thomi Rohr |
|
Aktuarin |
Karin Rohr |
|
Materialwart, Bau und Festwirtschaft |
Martin Neeser |
|
PR, Sponsoring |
Ruth Keller |
|
|